Termine der nächsten 2 Monate |
Saturday Night Fever am Neusiedler See
© Seefestspiele Mörbisch
2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Stayin' Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love, More Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die in Saturday Night Fever – Das Musical Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.
Lasst es euch nicht entgehen!
Für unsere Opern-Freunde besteht am Freitag wieder die Möglichkeit im Steinbruch von St. Margarethen die Oper Der fliegende Holländer mit Musik von Richard Wagner zu genießen. Die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner bei der Oper im Steinbruch verspricht ein faszinierendes Sommererlebnis.
Am Sonntag nach dem Frühstück fahren wir zum Weingut Gerhard Stangl in Illmitz. Nach einer Kutschfahrt durch den Naturpark Neusiedler See / Seewinkel geht es zum Abschluss zu einer Heurigen-Einkehr mit Winzerjause / Brettljause und Weinprobe im Weingut.
Termin:
25.-27.7.2025
Abfahrt:
Schaufling, Dorfplatz um 11 Uhr | Deggendorf, Busschleife Schulzentrum um 11.15 Uhr
Rückfahrt:
Illmitz um 15.30 Uhr
Übernachtung:
Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Sopron in Sopron
Kosten (ohne Musical-/Opernkarten):
Mitglieder € 290 | Nichtmitglieder € 310
Zuschlag Einzelzimmer: € 70
Sommerausflug 15. Juni 2025
Am 15.Juni laden wir euch wieder sehr herzlich zu einem Sommer-, Wander- Familienausflug nach Finkenberg im Zillertal ein. Das Wanderparadies am Penkenjoch mit Pepis Kinderland oder vorbei an der Capella Granata, es gibt zahlreiche Wanderwege, auch für Kinderwagen geeignet, und mit der Gondel kommt man bequem in de Finkenberger Bergwelt und somit dem Himmel gleich ein Stück näher.
Für Vereinsmitglieder bis 13 Jahre werden wieder die Buskosten übernommen.
Termin:
15.6.2025
Abfahrt:
Schaufling, Dorfplatz um 6.30 Uhr | Deggendorf, Busschleife Schulzentrum um 6.45 Uhr
Rückfahrt:
Finkenberg um 16.30 Uhr
Kosten Busfahrt:
Mitglieder: € 40 | Nichtmitglieder € 45
Generalversammlung am 8.4.2025
Am 8. April 2025 luden wir alle Mitglieder zu unserer Generalversammlung in den Landgasthof Frohnstetten ein.
Rosi Trissler eröffnete die Versammlung und blickte in Ihrem Tätigkeitsbericht auf das vergangene Jahr zurück. Sie erinnerte an den Familienausflug, der aufgrund der katastrophalen Wettervorhersage kurzfristig umgeplant werden mußte und anstatt in den Freizeitpark nach Ruhpolding nun in den Playmobil-Funpark in Zirndorf ging.
Vom 9. bis zum 11. August folgte dann eine Musical- und Opernfahrt an den Neusiedler See. Dort wurde die Oper AIDA im Steinbruch und My Fair Lady in Mörbisch zum Besten gegeben. Am Samstag wurde Sopron besichtigt und am Sonntag wurde noch bei den Gärten Tulln Station gemacht.
Das Weinfest im August war wieder eine sehr schöne Veranstaltung, genauso wie unsere Weihnhachtsfeier, die wiederum am Alpakahof Schreiber in Sicking in Form eines kleinen Weihnachtsmarktes stattfand. Sogar der Nikolaus mit einem Engel ließ sich blicken.
Dann wurde im Dezember noch zum Christkindlmarkt nach Salzburg gefahren und danach die Schisaison eingeläutet. Mehr als 330 Teilnehmer fuhren zu den angebotenen Zielen mit. Die Schlittengaudi mußte aufgrund Schneemangels leider wieder abgesagt werden.
Danach gab Dominik Kargl einen Überblick über die Jugend- und Schilehrer-Aktionen bekannt. Beim Ferienprogramm wurde mit zwei Übungsleitern in der Kletterhalle in Natternberg geklettert und gebouldert. Die Schigymnastik, die bereits Ende September startete, wurde gut angenommen, die Übungsleiter ließen sich viele verschiedene Übungen einfallen, um uns fit für den Winter zu bekommen. Dazu gab es noch etliche Fortbildungen und Treffen der Schilehrer.
Gabi Schober zeigte in ihrem Kassenbericht sämtliche Einnahmen, Ausgaben und Vermögenswerte detailliert auf. Markus Streicher, einer der Kassenprüfer bescheinigte eine sehr ordentliche Kassenführung ohne Beanstandungen, welche in einer einvernehmlichen Entlastung derer durch die Mitglieder mündete.
Robert Bauer richtete danach noch Grußworte an alle Anwesenden. Er bezeichnete den SC Rusel als Verein für die Gemeinschaft, welcher sein Geld gut in die Jugendarbeit und Ausbildungen investiert.
Danach war der offizielle Teil vorbei. Danach wurde vorzüglich gespeist und weitere gemütliche Stunden im Landgasthof Frohnstetten verbracht.
Schlittengaudi am 26.1.2025
❄️🛷 Schlittengaudi 🛷❄️
Die Schlittengaudi findet statt, wenn Schnee zum Schlittenfahren liegt
Kommt einfach mit Schlitten und eigener Tasse (für Glühwein und Kinderpunsch) vorbei.
Für Verpflegung ist gesorgt 😊👍🏻
Würstl mit Semmel | Bier | Klopfer
Schikurse 2024/2025
Schikurse werden natürlich auch in diesen Winter wieder durchgeführt und finden je nach Schneelage für Anfänger in Greising statt. Auch die Carving-Kurse werden je nach Schneelage, beim Nachtskifahren am Geißkopf durchgeführt. Nähere Infos gibt's immer aktuell auf unserer
Schikursseite.
Anmeldung und Auskünfte bei Rosi Trissler unter 0160 96757988 oder bei Dominik Kargl unter 0175 1085279
Weihnachtsmarktfahrt Salzburg
Unsere diesjährige Christkindlmarktfahrt fand am 7.12.2024 statt.
Erstes Ziel war die Innenstadt von Salzburg. Hier konnte man den Christkindlmarkt im historischen Burghof genießen, nachdem man von der Stadt durch den romantisch beleuchteten Sternenpfad hinauf zur Burg wanderte.
Danach ging es weiter zum Adventszauber am Schloß Hellbrunn mit seiner großartigen Dekoration, wie über 700 Nadelbäumen, welche mit über 10.000 roten Kugeln und unzähligen Lichtern geschmückt waren.
Weihnachtsfeier 22.11.2024
Zu unserer Weihnachtsfeier am 22.11.2024 luden wir alle Mitglieder wieder ein, ein paar gemütliche Stunden im Alpakahof Schreiber in Sicking zu verbringen.
Gefeiert wurde in gemütlicher Runde im Außenbereich bei stimmungsvoller Beleuchtung, Feuerschalen, Geschichten am Feuer, Glühwein/Punsch, Bratwurstsemmeln und Pizza. Sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, mit mit seinem Engerl den zahlreichen Kinder Lob und Tadel auszusprechen und sie danach zu beschenken.
Im Laufe der Zeit verlagerte sich die Feier in den Establo, der Begegnungsscheune des Alpakahofs. Hier war es schön warm und es konnten noch einige schöne Stunden verbracht werden.
Weitere Bilder zur Weihnachtsfeier finden sich auf unserer
Bilderseite
Schigymnastik
Wenn in den Bergen der erste Schnee fällt, ist es Zeit, sich auf die kommende Schisaison vorzubereiten.
Das geht ganz vorzüglich mit unserer wöchentlichen Schigymnastik, die jeden Mittwoch um 19 Uhr in der Turnhalle der Schule in Lalling stattfindet.
Ausgenommen hiervon sind nur die Ferienzeiten in Bayern.
Weinfest 20.9.2024
Am 20. September war unser alljährliches Weinfest im Pfarrsaal in Schaufling.
Viele gute Weine der Weinhandlung Mader und köstliche Wurst- und Käseplatten wurden kredenzt. Somit konnten etliche gemütliche Stunden im Pfarrheim verbracht werden.
Weitere Bilder finden sich
hier.
Ferienprogramm 22.8.2024 - Klettern ohne Furcht und Tadel
Am 22. August 2024 fuhren wir im Rahmen des Schauflinger Ferienprogramms zur DAV Kletterhalle ES Vertikal nach Deggendorf.
Dort angekommen wärmten wir uns im Freien auf, bevor wir in zwei Gruppen aufgeteilt wurden.
Die Hälfte ging zum Bouldern in zwei Bereichen und die andere Hälfte durfte mit zwei Trainern und zwei Automatensicherungen klettern. Nach jeweils einer halben Stunde wurde durchgewechselt.
Musical-/Operfahrt 9.-11.8.2024
Bei unserer Musical- und Opernfahrt ging es auch dieses Jahr wieder an den Neusiedler See.
Am Freitag fuhren wir mit dem Bus nach Sopron in Ungarn. Dort bezogen wir im 4*-Hotel
Fagus Hotel Sopron unser Quartier für die folgenden zwei Nächte.
Am Freitag Abend wurde dann zur einzigartigen Freiluft-Arena im Steinbruch St. Margarethen gefahren. Dort wurde die Oper AIDA von Guiseppe Verdi über die Unsterblichkeit der Liebe aufgeführt. Das Werk vereint auf grandiose Weise persönliche Tragödien, Einzelschicksale in Kriegszeiten, die sich im Hintergrund opulenter Prozessionen und Triumphszenen abspielen.
Am Samstag besichtigten wir Sopron, eine der ältesten Städte Ungarns mit seinen vielen tollen Bauten. Dann ließen wir es uns im großen Spa-Bereich des Hotels mit mehreren warmen Becken und einer großen Auswahl an Saunen gutgehen.
Der Abend stand dann auf der Seebühne Mörbisch ganz im Zeichen des Musicals My Fair Lady - Das Musical, welches in einer neuen zeitgemäßen Interpretation und in österreichischem Dialekt daherkam und zeitlich im London von 2020 spielt. Eliza Doolittle möchte gerne in einem noblen Geschäft Blumen verkaufen, stammt aber aus ärmlichen Verhältnissen und ist so von der Gesellschaft ausgeschlossen, bis sie Professor Higgins trifft, der es sich zur Aufgabe macht, sie in eine feine Dame zu verwandeln.
Bei der Rückfahrt am Sonntag machten wir dann als erstes Station bei den Gärten Tulln, die die erste ökologische Gartenschau Europas beinhalteten. Seit der Eröffnung 2008 besuchten über vier Millionen Gartenfans die mit vielen Attraktionen liebevoll gestalteten Gärten.
Danach fuhren wir weiter und verbrachten noch zwei Stunden in Dürnstein, der alten Kuenringerstadt, wo sich Tradition und Schönheit treffen, bevor wir mit vielen neuen Eindrücken wieder die Heimreise antraten.
Familienausflug Freizeitpark Rupholding
Unser Familienausflug war am 7. Juli 2024. Aufgrund verheerender Wettervorhersagen wurde das ursprünglich geplante Ziel, der Freizeitpark in Ruhpolding nicht angefahren.
Kurzfistig wurde umgeplant und die Fahrt ging bei angenehmen Wetter nach Zirndorf bei Nürnberg in den Playmobilpark, wo in aller Herzenslust auf dem Bauernhof, in der Goldmine oder auf dem Piratenschiff in andere Welten eingetaucht werden konnte.
Chronik
Hier ist das Seitenende erreicht, weiter geht's in der
Chronik