banneroben

Termine der nächsten 2 Monate

Schlittengaudi am 26.1.2025

Schlittengaudi
Schlittengaudi
❄️🛷 Schlittengaudi 🛷❄️

Die Schlittengaudi findet statt, wenn Schnee zum Schlittenfahren liegt

Kommt einfach mit Schlitten und eigener Tasse (für Glühwein und Kinderpunsch) vorbei.

Für Verpflegung ist gesorgt 😊👍🏻 Würstl mit Semmel | Bier | Klopfer

Schikurse 2024/2025

Schikurs
Schikurs
Schikurse werden natürlich auch in diesen Winter wieder durchgeführt und finden je nach Schneelage für Anfänger in Greising statt. Auch die Carving-Kurse werden je nach Schneelage, beim Nachtskifahren am Geißkopf durchgeführt. Nähere Infos gibt's immer aktuell auf unserer Schikursseite.
Fotos der durchgeführten Schikurse siehe hier (Dez 2025) bzw hier (Jan 2025)
Anmeldung und Auskünfte bei Rosi Trissler unter 0160 96757988 oder bei Dominik Kargl unter 0175 1085279

Weihnachtsmarktfahrt Salzburg

Christkindlmarkt
Christkindlmarkt
Unsere diesjährige Christkindlmarktfahrt fand am 7.12.2024 statt.
Erstes Ziel war die Innenstadt von Salzburg. Hier konnte man den Christkindlmarkt im historischen Burghof genießen, nachdem man von der Stadt durch den romantisch beleuchteten Sternenpfad hinauf zur Burg wanderte.
Danach ging es weiter zum Adventszauber am Schloß Hellbrunn mit seiner großartigen Dekoration, wie über 700 Nadelbäumen, welche mit über 10.000 roten Kugeln und unzähligen Lichtern geschmückt waren.

Weihnachtsfeier 22.11.2024

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Zu unserer Weihnachtsfeier am 22.11.2024 luden wir alle Mitglieder wieder ein, ein paar gemütliche Stunden im Alpakahof Schreiber in Sicking zu verbringen.
Gefeiert wurde in gemütlicher Runde im Außenbereich bei stimmungsvoller Beleuchtung, Feuerschalen, Geschichten am Feuer, Glühwein/Punsch, Bratwurstsemmeln und Pizza. Sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, mit mit seinem Engerl den zahlreichen Kinder Lob und Tadel auszusprechen und sie danach zu beschenken.
Im Laufe der Zeit verlagerte sich die Feier in den Establo, der Begegnungsscheune des Alpakahofs. Hier war es schön warm und es konnten noch einige schöne Stunden verbracht werden.
Weitere Bilder zur Weihnachtsfeier finden sich auf unserer Bilderseite

Schigymnastik

Schigymnastik
Wenn in den Bergen der erste Schnee fällt, ist es Zeit, sich auf die kommende Schisaison vorzubereiten.
Das geht ganz vorzüglich mit unserer wöchentlichen Schigymnastik, die jeden Mittwoch um 19 Uhr in der Turnhalle der Schule in Lalling stattfindet.
Ausgenommen hiervon sind nur die Ferienzeiten in Bayern.

Weinfest 20.9.2024

Weinfest
Am 20. September war unser alljährliches Weinfest im Pfarrsaal in Schaufling.
Viele gute Weine der Weinhandlung Mader und köstliche Wurst- und Käseplatten wurden kredenzt. Somit konnten etliche gemütliche Stunden im Pfarrheim verbracht werden.
Weitere Bilder finden sich hier.

Ferienprogramm 22.8.2024 - Klettern ohne Furcht und Tadel

Am 22. August 2024 fuhren wir im Rahmen des Schauflinger Ferienprogramms zur DAV Kletterhalle ES Vertikal nach Deggendorf.
Dort angekommen wärmten wir uns im Freien auf, bevor wir in zwei Gruppen aufgeteilt wurden.
Die Hälfte ging zum Bouldern in zwei Bereichen und die andere Hälfte durfte mit zwei Trainern und zwei Automatensicherungen klettern. Nach jeweils einer halben Stunde wurde durchgewechselt.
Ferienprogramm 2024
Ferienprogramm 2024

Musical-/Operfahrt 9.-11.8.2024

Sommerauflug
Bei unserer Musical- und Opernfahrt ging es auch dieses Jahr wieder an den Neusiedler See.
Am Freitag fuhren wir mit dem Bus nach Sopron in Ungarn. Dort bezogen wir im 4*-Hotel Fagus Hotel Sopron unser Quartier für die folgenden zwei Nächte.
Am Freitag Abend wurde dann zur einzigartigen Freiluft-Arena im Steinbruch St. Margarethen gefahren. Dort wurde die Oper AIDA von Guiseppe Verdi über die Unsterblichkeit der Liebe aufgeführt. Das Werk vereint auf grandiose Weise persönliche Tragödien, Einzelschicksale in Kriegszeiten, die sich im Hintergrund opulenter Prozessionen und Triumphszenen abspielen.
Am Samstag besichtigten wir Sopron, eine der ältesten Städte Ungarns mit seinen vielen tollen Bauten. Dann ließen wir es uns im großen Spa-Bereich des Hotels mit mehreren warmen Becken und einer großen Auswahl an Saunen gutgehen.
Der Abend stand dann auf der Seebühne Mörbisch ganz im Zeichen des Musicals My Fair Lady - Das Musical, welches in einer neuen zeitgemäßen Interpretation und in österreichischem Dialekt daherkam und zeitlich im London von 2020 spielt. Eliza Doolittle möchte gerne in einem noblen Geschäft Blumen verkaufen, stammt aber aus ärmlichen Verhältnissen und ist so von der Gesellschaft ausgeschlossen, bis sie Professor Higgins trifft, der es sich zur Aufgabe macht, sie in eine feine Dame zu verwandeln.
Bei der Rückfahrt am Sonntag machten wir dann als erstes Station bei den Gärten Tulln, die die erste ökologische Gartenschau Europas beinhalteten. Seit der Eröffnung 2008 besuchten über vier Millionen Gartenfans die mit vielen Attraktionen liebevoll gestalteten Gärten.
Danach fuhren wir weiter und verbrachten noch zwei Stunden in Dürnstein, der alten Kuenringerstadt, wo sich Tradition und Schönheit treffen, bevor wir mit vielen neuen Eindrücken wieder die Heimreise antraten.
Weitere Fots auf unserer Bilderseite.

Familienausflug Freizeitpark Rupholding

Unser Familienausflug war am 7. Juli 2024. Aufgrund verheerender Wettervorhersagen wurde das ursprünglich geplante Ziel, der Freizeitpark in Ruhpolding nicht angefahren.
Kurzfistig wurde umgeplant und die Fahrt ging bei angenehmen Wetter nach Zirndorf bei Nürnberg in den Playmobilpark, wo in aller Herzenslust auf dem Bauernhof, in der Goldmine oder auf dem Piratenschiff in andere Welten eingetaucht werden konnte.

Generalversammlung 7.5.2024

Generalversammlung
Generalversammlung
Am 7. Mai 2024 hielten wir unsere jährliche Generalversammlung im Oberfrohnstettener Stadl ab.
Nach Rosi Trisslers Begrüßung wurde erstmal mit einem Abschlussessen die Wintersaison beendet, bevor unsere erste Vorsitzende einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr warf.
Ein Highlight war unser 40jähriges Jubiläum, welches auf der Rusel im Zelt des Bergcafes Floh gefeiert wurde. Hier wurden auch langjährige Mitglieder und die 19 Gründungsmitglieder geehrt. Mittlerweile ist der Verein auf über 550 Mitglieder angewachsen.
Im Sommer, Herbst und Winter gab es drei Ausflüge, eine Musical-/Opernfahrt an den Neusiedler See, eine Familienfahrt ins Legoland nach Günzburg, bei der für die Vereinskinder die Fahrtkosten übernommen wurden und eine Christkindlmarktfahrt am zweiten Adventswochenende nach Prag.
Das Weinfest im Pfarrheim, die Schigymnastik in der Turnhalle in Lalling und die Weihnachtsfeier im Alpakahof in Sicking waren sehr gut besucht und gelungene Veranstaltungen.
Insgesamt wurden acht Schifahrten ausgerichtet. Der Stubai-Gletscher, Obertauern, Hinterstoder (2 x), Leogang, Zell am See und das Zillertal waren die Ziele. Mit 135 Teilnehmern war die Apres-Schifahrt nach Schladming-Hochwurzen eine weitere gelungene Fahrt.
Jugendleiter Dominik Kargl begann seine Ausführungen mit dem Ferienprogramm, welches 13 Kinder in die Kletterhalle nach Deggendorf führte. In Greising wurden einige Schikurse für Kinder und sogar für Erwachsene abgehalten, die aufgrund der wechselnden Schneelage teilweise kurzfristig angesetzt wurden.
Unsere Schilehrer waren auch fleißig auf Lehrgängen und Sichtungen unterwegs und haben ihre Ausbildungen teilweise dieses Jahr abgeschlossen.
Danach gab Gabi Schober in ihrem Kassenbericht die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres und einen erfreulichen Kassenstand bekannt. Ihre Kassenführung wurde geprüft, für einwandfrei befunden und somit stand der Entlastung der Vorstandschaft nichts mehr im Wege.
Franz Zacher leitete die folgenden Neuwahlen, in der jeweils einstimmig per Handzeichen die jetzige Vorstandschaft wieder bestätigt wurde. Die nächsten zwei Jahre besteht diese aus dem bewährten Team Rosi Trissler (1. Vorstand), Stefanie Dorn (2. Vorstand), Gabi Schober (Kassier), Manuela Eiglmeier (Schriftführer), Dominik Kargl (Jugendwart) und Fabian Kargl (Zeugwart). Als Kassenprüfer wurden Matthias Eder und Markus Streicher bestätigt.
Franz Zacher überbrachte danach den Dank der Gemeinde für die Aktivitäten und Jugendarbeit des Vereins.
Nachdem es keine weiteren Wünsche/Anträge gab, wurde danach der offizielle Teil des Abends beendet.

Zweitagesschifahrt Zillertal 2.-3.3.2024

Zilllertal Gruppenfoto
Unsere Saison-Abschlußfahrt ging vom 2. bis 3. März ins Zillertal. Übernachtet wurde im 4-Sterne-Hotel Goldener Adler in Wattens. Am 1. Tag fuhren wir nach Kaltenbach, der 2. Tag stand ganz im Zeichen der Schisafari von Zell am Ziller nach Hochkrimml.
Mehr Fotos hier...

Schlittengaudi am 4.2.2024 entfällt

Aufgrund des nicht vorhandenen Schnees muß unsere Schlittengaudi, die für den 4. Februar geplant war, leider entfallen.

Vereinsmeisterschaft 21.1.2024 - ENTFÄLLT

Unsere Vereinsmeisterschaft, welche am 21.1.2024 am Geißkopf geplant war, muß aufgrund der aktuellen Schneelage leider entfallen.

Fortbildung unserer Schilehrer

skilehrerfortbildungjan2024
Frischer Schwung im Schnee: SC Rusel Skilehrer absolvieren Fortbildung in Bad Gastein
8 unserer SkilehrerInnen verbrachten vergangenes Wochenende zwei intensive Tage in Bad Gastein, um sich unter der Anleitung von Bundesausbilder Tobias Fürstberger weiterzubilden. Die Fortbildung, die von Kopf bis Fuß auf die Optimierung der Lehrmethoden und Verbesserung der Technik abzielte, wurde von den Skilehrern als äußerst bereichernd empfunden.
Tobias Fürstberger (SC Wurmannsquick), ein anerkannter Experte vom Skiverband Bayerwald, fokussierte sich darauf, die neuesten Entwicklungen zu vermitteln und die Skilehrer in die Feinheiten moderner Lehrtechniken einzuführen. Die Teilnehmer konnten das Gelernte direkt auf den perfekten Pisten von Bad Gastein umsetzen.
Organisiert wurde es von Jugendwart Dominik Kargl, der auch für Skikurse beim SC Rusel verantwortlich ist. Dominik Kargl äußerte sich begeistert über die Fortbildung und sagte: "Die Tage in Bad Gastein waren für unsere Skilehrer eine unschätzbare Gelegenheit, ihre Fertigkeiten zu perfektionieren. Diese Weiterbildung stärkt uns in der Aufgabe, unseren Mitgliedern erstklassigen Unterricht und unvergessliche Skierlebnisse zu vermitteln."
Weitere Bilder siehe hier...

Schikurse Saison 2023/2024

Skikurs
Skikurs
Skikurs
Skikurs
Skikurs
Skikurs
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Anfänger- und Fortgeschrittenen-Schikurse an. Nähere Infos hier ...
Skikurs
Skikurs
Aufgrund der sehr guten Schneelage konnten die ersten Schikurse in Greising bereits abgehalten werden. Die Kinder hatten großen Spaß am Lernen, wie man mit den Brettern den Berg hinuntersaust.
Mehr Fotos hier ...
Skikurs
Skikurs
Auch die Fortgeschrittenen konnten in Hinterstoder ihr Können weiter verbessern. Bei bestem Schifahrerwetter sausten sie die gut präparierten Pisten hinab.
Fotos hierzu hier ...
Skikurs
Skikurs
Ende Januar lernten nochmal etliche Kinder spielerisch das Schifahren mit Pizza 🍕, Pommes 🍟 und Giraffen 🦒.
Fotos hierzu hier ...

Chronik

Hier ist das Seitenende erreicht, weiter geht's in der Chronik