NABUCCO im Steinbruch oder ANDREAS GABALIER auf der Seebühne in Mörbisch.
Beides ist bei unserer Fahrt vom Freitag, 29.7.2022 bis Samstag, 30.7.2022, möglich. Die Übernachtung mit Halbpension erfolgt im 4*-Hotel Sopron, die Rückfahrt am Samstag führt uns auch nach Bratislava inkl. einer Führung.
Preis ohne Eintrittskarten: € 140, Anmeldung und Auskunft bei Rosi Trissler, Tel. 0160 96757988
Unser Sommerausflug führt uns dieses Jahr nach Bozen/ Meran in Südtirol. Die Anfahrt geht durch das schöne Inntal über Landeck zum Reschenpass und weiter zum Kloster Marienberg. Auf 1340 m ü. M. gelegen ist es die höchstgelegene barocke Benediktinerabtei Europas aus dem 12. Jh. Nach dem Mittagessen Führung durch das Kloster mit Museum und Kaffeepause im Klostercafe. Anschließend Weiterfahrt durch das Vinschgau nach Bozen zum Hotel B&B Bolzano.
Am Samstag nach dem Frühstück Fahrt nach Meran zum Schloss Trauttmansdorff. Das Schloss liegt mitten im botanischen Garten der Stadt Meran, den "Gärten von Schloss Trauttmansdorff", die im Jahr 2001 eröffnet wurden. Am Nachmittag bleibt genug Zeit zur Besichtigung der Kurstadt mit Wandelhalle, den Meraner Lauben oder Wandern auf dem Trappeiner Weg. Wer möchte kann stattdessen auch mit der Gondel in das beliebte Wandergebiet "Meran 2000", der Sonnenterrasse Merans, fahren.
Am Sonntag Rückfahrt über Innsbruck mit Stadtrundgang, Besichtigung der Skisprungschanze Bergisel, welche mit seiner Aussichtsplattform und dem Turmrestaurant „Bergisel SKY“ das Innsbruck-Highlight ist.
Termin:
10. - 12. Juni 2022
Abfahrt:
6 Uhr Schaufling | 6.15 Uhr Deggendorf
Preis:
€ 230 Mitglieder | € 250 Nichtmitglieder
Leistungen:
Fahrt, 2 x Ü/F im B&B-Hotel Bolzano, Eintritte und Führungen im Kloster Marienberg, im Schloss Trauttmansdorff und am Bergisel Innsbruck
Anmeldung:
Rosi Trissler, Tel. 0160 96757988, bis 22.5.2022
Anzahlung:
€ 150 auf das Kto. des SC Rusel DE85 7416 0025 0001 3514 27 bei Raiffeisenbank Deggendorf, Plattling, Sonnenwald eG
Generalversammlung - 26.4.2022
Neuwahl der Vorstandschaft
Unsere diesjährige Versammlung fand am Dienstag, den 26. April 2022 um 19:30 Uhr im Alpakahof Schreiber in Sicking statt. Vor der Versammlung wurde noch köstlich gespeist, Sonja zauberte Pizzas und Salat in Büffetform.
Danach eröffnete Rosi Trissler den offiziellen Teil.
Tagesordnungspunkte der Generalversammlung waren:
Bericht des 1. Vorstandes
Rosi Trissler hielt Rückschau auf die vergangenen zwei Jahre, die von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt waren. Trotzdem konnten einige Aktivitäten durchgeführt werden. Von der West-Side-Story auf der Seebühne Mörbisch über eine Herbstwanderung am Wilden Kaiser bis hin zur Weihnachtsfeier als kleiner Christkindlmarkt am Alpakahof war doch etwas geboten.
Dominik Kargl, unser Jugendleiter, führte aus, daß beim Ferienprogramm in Deggendorf/Natternberg gebouldert und geklettert wurde, es war eine schöne Veranstaltung für die Kinder. In der Turnhalle Lalling konnte man sich bei der Schigymnastik fit für die anstehende Saison machen, leider fielen die letzten Termine pandemiebedingt aus. Gut angenommen wurden auch unsere Schikurse am Greisinger Schilift, etliche Kinder lernten, ihre ersten Gleitversuche, Schwünge und Liftfahrten zu machen.
Entgegennahme und Genehmigung des Kassenberichtes
Stefanie Dorn trug den Kassenbericht Gabi Schobers vor, sie informierte über alle Einnahmen und Ausgaben der letzten beiden Jahre.
Entlastung der Vorstandschaft
Aufgrund ihrer guten Arbeit und aufgrund der sehr guten Kassenführung wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Neuwahl der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
Nach zwei Jahren stand wieder die Wahl der Vorstandschaft an. Robert Bauer wurde zum Wahlleiter erkoren, per Handzeichen und in kürzester Zeit war die alte Vorstandschaft im Amt bestätigt.
Worte des Bürgermeisters
Robert Bauer begrüßte die Vorstandschaft und alle anwesenden Mitglieder. Es freute ihn, daß die Neuwahlen so problemlos abliefen. Er bedankte sich bei der Vorstandschaft, daß trotz der schwierigen Zeit einiges, wie Ausflüge, das Ferienprogramm und die Weihnachtsfeier, auf die Beine gestellt wurden.
Wünsche und Anträge
Nachdem es keine Wünsche oder Anträge gab, beendete Rosi Trissler den offiziellen Teil, somit ging man wieder ins Gemütliche über.
Leider müssen wir diese Abschlußschifahrt coronabedingt absagen.
Zell am See/Schmittenhöhe
Am 5. und 6. März fahren wir zum Abschluss der Schisaison ins Oberpinzgau in Österreich. Genächtigt wird im 4-Sterne-Wellnesshotel Grundlhof am Eingang des Habachtales in der Nationalparkgemeinde Bramberg am Wildkogel mit Dampfbad, Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Je nach Schneelage werden die Schigebiete Zell am See/Schmittenhöhe, Leogang, Bramberg, Wildkogel oder die Verbindung nach Kitzbühel angefahren.
In der Nähe des Hotels in der Wildkogel-Arena gibt es die längste Rodelbahn der Welt, sagenhafte 1.300 Höhenmeter werden auf 14 Kilometern bewältigt. Je nach Können dauert eine Abfahrt 30 bis 50 Minuten.
Die Fahrt inklusive zwei Mal Schipass, Übernachtung und Halbpension kostet € 230, Anmeldungen sind bei Rosi Trissler möglich, Tel. 0160 96757988.
Apres-Schifahrt am 26.2.2022
Am 26. Februar fahren wir wieder zur Apres-Skifahrt ins Schigebiet Planai-Hochwurzen.
Die Planai in Schladming liegt im Herzen der Steiermark. Die Schigebiete Planai, Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm bilden eine 4-Berge-Skischaukel mit insgesamt 123 Pistenkilometern, 45 modernen Liftanlagen und 57 Schihütten. Alles in allem ein Eldorado für alle Alpinsportler, die auf der legendären, 4,6 km langen FIS-Abfahrt vom Planai-Gipfel bis ins Tal alles geben können, um ihren Idolen nachzueifern.
Neben der schon traditionellen Schlittenfahrt ist auch in der Celtic Bar der Seiterhütte reserviert. Aufgrund der Pandemie wird hier "Apres-Schi Light" zelebriert. Ebenso kann dem Hunger mit herzhaften Küche von deftig, steirisch bis leicht vegetarisch entgegengewirkt werden.
Anfänger- und Fortgeschrittenenschikurse
Schikurs in Greising
Vom 18. bis 20. Februar bieten wir wieder Anfänger- und Fortgeschrittenenschikurse auf dem Schilift in Greising an.
Unsere Schilehrer freuen sich auf euch, Anmeldungen und weitere Infos sind bei Rosi Trissler, unter Tel. 0160 96757988 möglich.
Carvingkurs Geißkopf
Am Donnerstag, den 17. Februar findet ein Carving-Kurs für Jugendliche und Erwachsene bei Flutlicht am Geißkopf statt.
Beginn ist um 18 Uhr, der Kurs dauert drei Stunden. Die Kosten liegen bei 15 €
Am Samstag, 5.2.2022 fahren wir bei einer Ski-Tagesfahrt zum Skizirkus Leogang/Saalbach/Fieberbrunn. Ski your limit: Die größte Skirunde der Alpen mit 65 Kilometern und 12.400 Höhenmetern, außerdem "Weekend-Special" mit günstigen Tickets für Kinder und Jugendliche. Anmeldungen und Auskunft über die derzeit gültigen Corona-Maßnahmen sind noch bis Donnerstag möglich unter 09903 942303 bzw. 0160 96757988.
Schifahrt Leogang 22.1.2022
Leider muss die Schifahrt nach Leogang abgesagt werden.
Schikurse in Greising 14. - 16.1.2022
Schikurs in Greising
Am Wochenende vom 14. bis zum 16. Januar lernten wieder einige Kinder am Schilift in Greising ihre Ausrüstung kennen, machten erste Gleit- und Bremsversuche und dann die ersten Abfahrten auf einem richtigen Lift.
Die Schifahrt am Samstag, 8.1.2022 nach Flachauwinkl - Zauchensee - Kleinarl in der Salzburger Sportwelt fand bei besten Pisten- und Wetterbedingungen statt.
Mit der Panorama-Link-Bahn zwischen den Wintersportorten Flachau / Wagrain und Flachauwinkl / Kleinarl entstand eine der größten und vielfältigsten Wintersportregionen Europas mit zwölf Gipfeln, fünf Tälern und 210 Pistenkilometern.
Zur Info: Leider müssen wir auch unsere für Mittwoch, 29.12.2021, geplante Skifahrt nach Hinterstoder ABSAGEN
Anfänger-Schikurse in Greising, 27., 28. und 30.12.2021
Unsere Anfänger-Schikurse wurden am 27., 28. und 30.12. in Greising durchgeführt.
Schikurse für Größere am Geißkpof sind geplant, stehen jedoch noch nicht fest. Anmeldung und Auskünfte unter 0160 96757988 oder 09903 942303 bei Trissler Rosi.
Schifahrt nach Obertauern am 18.12.2021 ABGESAGT
Zur Info: Leider können wir - trotz etwas gelockerter Vorschriften - die Fahrt am Samstag, 18.12.2021, nach Obertauern nicht durchführen. Auch der Tauernskitag wurde leider abgesagt. Bitte bleibts gsund und vielleicht klappt's ja bei der Fahrt nach Hinterstoder.
Wien - Weihnachtsshopping / Christkindlmarkt - 4. - 5.12.2021
Leider müssen wir wg. des Lockdowns in Österreich unsere geplante Fahrt verschieben, neuer Termin ist der 3. bis 4. Dezember 2022.
Hier noch das ursprünglich geplante Programm zum Vorplanen für nächstes Jahr:
Vom 4. - 5. Dezember 2021 fahren wir nach Wien zum Weihnachtsshopping und zum Christkindlmarkt. Genächtigt wird im 4-Sterne Eventhotel Pyramide ganz in der Nähe des größten Shoppingcenters Österreichs, der Westfield Shopping City Süd. Mit der Badener Bahn ist man in 25 Min. im weihnachtlichen Zentrum Wiens am Opernplatz. Am Sonntag,
nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zum Stephansplatz und zum Schloß Schönbrunn.
Daneben bleibt natürlich auch noch ganz viel Zeit, das vorweihnachtliche Wien und die stimmungsvollen Christkindlmärkte zu besichtigen.
Enthalten: Fahrt mit Ü/F im 4-Sterne-Eventhotel Pyramide
Preis: € 95, Aufpreis für Nichtmitglieder € 10
Anmeldungen und Auskunft über die Corona Maßnahmen bis 21. November 2021 unter 09903 942303 oder 0160 96757988
Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 50,00 € auf das SC-Rusel Konto nötig. IBAN: DE03 7416 5013 0000 6514 27
Weihnachtsfeier 19. November 2021
Weihnachtsfeier 2021
Wir hatten uns Gedanken gemacht, wie eine Weihnachtsfeier abzuhalten sei, bei der sich alle wohl fühlen können und wir freuten uns, dass wir eine gute Lösung gefunden hatten.
Die Weihnachtsfeier fand am Alpakahof in Sicking statt. Gefeiert wurde in gemütlicher lockerer Runde im Außenbereich bei stimmungsvoller Beleuchtung mit ganz viel Lichtern, Feuerschalen, Glühwein/Punsch, Bier, alkoholfreien Getränken, Bratwurstsemmeln, Gulaschsuppe und Pizza.
Winter 2019
Da es nach jetzigem Kenntnisstand im Winter 2021/2022 wieder möglich sein wird, Schifahrten anzubieten, sind wir gerade dabei, diese zu planen bzw. vorzubereiten. Angedacht ist folgendes Programm: 5.-7.11. Hintertuxer Gletscher, 18.12. Obertauern, 29.12. Hinterstoder, 08.01. Flachauwinkl, 22.01. Leogang, 05.02. Hochkönig und 26.02. Schladming.
Schigymnastik in der Turnhalle Lalling
Ab Mittwoch, 6.10.2021, bieten unsere Schilehrer wieder eine Schigymnastik an. Hier kann sich jeder für die anstehende Saison fit machen.
Ort: Turnhalle in Lalling
Beginn: Mittwochs (außerhalb der Ferienzeiten) jeweils um 19 Uhr
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln, momentan ist eine Teilnahme nur mit der bekannten 3G-Regel möglich, bitte also mitnehmen: Impf- bzw. Genesenenzertifikat bzw. Testbestätigung, Ausweis.
Zusätzliche Regeln:
nur ohne Erkältungssymtome erscheinen
vor Trainingsbeginn ist ein Formular zur Kontaktnachverfolgung ausfüllen
Mund- und Nasenschutz ist bis zum Trainingsbeginn und nach Trainingsende in den Kabinen zu tragen