Musical-/Opernfahrt an den Neusiedler See - 11.-13.8.2023
Mamma Mia und Carmen beides ist möglich!
Bei einer Musical- und Opernfahrt an den Neusiedler See sind dieses Jahr beide Veranstaltungen möglich. Der mitreißende Musical-Welterfolg MAMMA MIA mit den Hits von ABBA auf der Seebühne in Mörbisch am Freitag und die Oper CARMEN von Georges Bizet mit grandiosen Melodien über eine verhängnisvolle Liebe, Eifersucht und Hass im Steinbruch St. Margarethen am Samstag verspricht ein erlebnisreiches Wochenende.
Die Übernachtung mit HP erfolgt im 4* Fagus Hotel Sopron mit einer einzigartigen Wellness- und Saunawelt. Dort gibt es auch zahlreiche Wander- und Fahrradwege. Am Sonntag geht die Rückfahrt über Schloss Esterházy in Fertöd mit Besichtigung und weiter zur Basilika Frauenkirchen.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Zimmern und Theaterkarten haben ist eine Anmeldung und eine Anzahlung von 150 € auf das SC-Rusel Konto IBAN: DE85 7416 0025 0001 3514 27 notwendig. Weitere Auskünfte und Anmeldung unter Tel. 0160 96757988
Termin:
11.-13.8.2023
Abfahrt:
11 Uhr in Schaufling, 11.15 Uhr in Deggendorf
Preis:
€ 260 Mitglieder, € 280 Nichtmitglieder
Inklusive:
Busfahrt, 2 Ü/HP im Fagus Hotel Sopron, Eintritt mit Führung Schloß Esterházy
Exklusive:
Karten für Mamma Mia und/oder Carmen
40jähriges Gründungsfest - 8.7.2023
Generalversammlung - 4.4.2023
Begrüßung und Bericht des 1. Vorstands Rosi Trissler
Rosi begrüßte im Alpakahof Schreiberalle Vereinsmitglieder und den Bürgermeister Robert Bauer zur Generalversammlung. Der Verein darf sich zurzeit über 536 Mitglieder davon 131 Kinder, 31 Jugendliche und 367 Erwachsene freuen. Sie hielt einen kurzen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr:
Juni 2022: 3-Tages-Fahrt nach Südtirol
Juli 2022: 2 Tages-Fahrt nach Mörbisch / Neusiedler See zum Konzert von Andreas Gabalier auf der Seebühne oder der Oper Nabbucco im Steinbruch
August 2022: Weinfest im Pfarrheim Schaufling
Oktober 2022: Tagesausflug nach Nürnberg /Tierpark
November 2022: Weihnachtsfeier in Sicking im Alpakahof
Dezember 2022: 2-Tages-Fahrt nach Wien /Christkindlmarkt
Die Vereinsmeisterschaft und die Schlittengaudi mußten leider wegen Schneemangels abgesagt werden.
Ferienprogramm August 2022: 15 Teilnehmer und ein Trainer boulderten und kletterten in der ES-Vertikal-Kletterhalle in Deggendorf
Während der Skigymnastik von Okt-Dez konnten wir uns für die anstehende Saison fit machen, Dominik Kargl und Adrian Simmerl ließen sich Woche für Woche neue Übungen für uns einfallen, im Herbst 2023 wird diese wieder angeboten
Skikurs Fortgeschrittene: 29.12.2022 in Hinterstoder, 5 Kinder
Skikurs Anfänger: 3.-5.2.2023 in Greising, 31 Kinder aufgeteilt in 3 Gruppen, 10.2.-12.2.2023, wiederum in Greising, 24 Kinder aufgeteilt in 3 Gruppen
Zwei Carvingkurse am Geißkopf
Zwei Mitglieder nehmen am Aufbaulehrgang teil, weitere zwei Mitglieder sind für die Ausbildung im Jahr 2024 geplant
Sonstiges: Neue Schipullis und Schianzüge für die nächste Saison wurden bestellt
Entgegennahme und Genehmigung des Kassenberichtes
Unsere Kassiererin Gabi Schober berichtete von den Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres.Die Kasse wurde von Matthias Eder und Markus Streicher geprüft, die unserer Kassiererin eine einwandfreie Führung bestätigten.
Entlastung der Vorstandschaft
Die Vorstandschaft wurde darauf einstimmig entlastet.
Worte des Bürgermeisters
Bürgermeister Bauer Robert begrüßte die Vorstandschaft und die anwensenden Mitglieder. Es freute in sehr, dass der SC Rusel nach der Coronazeit ganz gut durchgestartet ist. Ein besonderer Dank und vor allem großes Lob ging hierfür an Rosi und Ihrem engagierten Team. Der Verein leistet über das ganze Jahr eine wertvolle Jugendarbeit. Auch von Auswärtigen wurde ihm Lob zugetragen, welches er gerne weitergab. Er wünschte uns für die Zukunft alles Gute und daß wir so weitermachen wie bisher.
Wünsche und Anträge
Es gab keine Wünsche und Anträge.
Rückblick auf die Wintersaison / Vorschau auf die Sommersaison
Am Faschingssamstag fand wieder die sehr beliebte Après-Skifahrt des SC Rusel nach Schladming statt. Traumwetter und super Pisten bescherten den 190 Skifahrerinnen und Skifahrern auf der Planai und Umgebung einen wunderbaren Skitag. Abgerundet wurde der Tag mit einer fröhlichen Schlittenfahrt und einer Party auf der Seiterhütte.
Auch die Fahrten nach Obertauern, Leogang, Zell am See und Scheffau am wurden während der Saison sehr gut angenommen. Wegen Schneemangel mussten die Skikurse im Dezember leider abgesagt werden und es konnte zwischen den Feiertagen nur der Skikurs für Fortgeschrittene in Hinterstoder durchgeführt werden. Als dann Ende Januar endlich der Schnee kam, gab es kein Halten mehr. An zwei Wochenenden haben zahlreiche Kinder bei verschiedenen Kursen in Greising das Skifahren erlernt und ihre Technik verbessert.
Auch die Carvingkurse beim Nachtskifahren am Geißkopf waren ein voller Erfolg. Die Weihnachtsfeier in Sicking und eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Wien lockten ebenfalls viele SC-Rusel-Mitglieder an.
Der SC Rusel kann daher trotz des warmen Wetters auf eine abwechslungsreiche Wintersaison zurückblicken und mit der Planung der Sommersaison beginnen. Der Verein feiert heuer am 8.Juli sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Fest auf der Rusel. Außerdem ist auch wieder eine Theater-/Musicalfahrt vom 11.-13. August an den Neusiedler See geplant. Ein Familienausflug ins Legoland und ein Weinfest in Schaufling finden ebenso statt. Bilder der Veranstaltungen und alle Termine sind auch unter der Homepage www.sc-rusel.de zu finden.
Neue Schianzüge / Anprobe am 19.2.2023 / Vereinspullis
Nach 6 Jahren ist es nun endlich wieder so weit:
Es werden neue Skianzüge für die kommende Saison bestellt.
Dieses Mal haben wir uns wieder für unsere Vereinsfarbe rot mit den Modellen Ladurns (Jacke) und Balte (Hose) vom Hersteller Schöffel entschieden. Farbe und Design sind in der kompletten Kollektion gleich, die Damenbekleidung ist tailliert und es gibt auch K- und L-Größen.
Für uns als Verein bietet Schöffel gute Sonderkonditionen:
Listenpreis: € 860,00
Sonderpreis: € 590,00
Für aktive SC- Mitglieder gibt es noch weitere Ermäßigungen durch:
Zuschuss durch Verein, Sponsoren und Werbung bzw. Werbeschriftzug. Sonderpreise auch für Kinder.
Nicht-Skiclub-Mitglieder können bei einer Bestellung ebenfalls vom Vereinsrabatt profitieren und zum Sonderpreis bestellen, allerdings ohne zusätzliche Ermäßigung.
Am 19. Februar war die Anprobe der Anzüge im Pfarrheim in Schaufling. Die Firma Schöffel hatte einen Probensatz mit jeder erdenklichen und lieferbaren Größe dabei, hier konnte sich jeder seine gewünschte Kombination zusammenstellen.
Nachdem sich letztes Jahr schon viele einen Pulli angschafft haben, besteht nun die Möglichkeit nachzubestellen.
Die Pullis sind in 3 Farben erhältlich: In der SC Rusel Vereinsfarbe Rot, in einem neutralen Grau und in Blau passend zu den aktuellen Skianzügen. (siehe Bilder)
Kostenpunkt: 30€ Erwachsengröße, 25€ Kindergröße
Bestellungen/weitere Infos bei Dominik Kargl unter 0175 1085279
Carvingkurs am Geißkopf
In diesem Winter hielten wir bisher zwei Carvingkurse am Geißkopf ab. Die Teilnehmer verbesserten ihr schifahrerisches Können durch die fachgerechte Anleitung unserer Schilehrer.
Apres-Schifahrt 18.2.2023
Am Faschingssamstag war es wieder soweit, wir fuhren zur Apres-Schifahrt nach Schladming-Hochwurzen. Die 4-Berge-Skischaukel von der Reiteralm über die Hochwurzen und die Planai bis zum Hauser Kaibling wurde den ganzen Tag von der Sonne beschienen, es war ein formidabler Schitag. Auch durfte die Schlittenfahrt am Abend inklusive der Einkehr in der Seiterhütte nicht fehlen.
Anfänger- und Fortgeschrittenen-Schikurs in Greising am 10.-12.2.2023
Was haben Pizza 🍕, Pommes 🍟 und Giraffen 🦒 mit Skifahren zu tun?
Das können euch die Kinder der Skikurse der letzten Wochenenden beantworten.
Zum Teil konnten die Kinder bereits nach 3 Stunden vom Kinderland schon auf die Piste und ab in den Lift. Der Kurs konnte aufgrund der guten Schneelage in Greising durchgeführt werden.
Herzlichen Dank ❤️ an unsere Skilehrer und Helfer.
Viele Fotos vom Kurs gibt es auf unserer Bilderseite
Anfängerskikurs in Greising am 3.-5.2.2023
Vom 3. bis zum 5. Februar hielten wir einen Anfängerskikurs in Greising ab. Die Kinder lernten den Umgang mit ihren Skiern, Gleiten, Kurvenfahren und den richtigen Umgang mit dem Liftbügel, um sicher mit dem Schlepplift oben wieder anzukommen. Der Wettergott spielte dann auch an zwei Tagen mit, so daß es herrliche Skitage wurden.
Absage Schlittengaudi am 15.1.2023 und 29.1.2023
Leider müssen wir die Schlittengaudi am 15.1.2023 witterungsbedingt absagen. Neuer Termin ist der 29.1.2023
Leider muß die Schlittengaudi mangels Schnees auch am Ausweichtermin 29.1.2023 entfallen.
Absage Vereinsmeisterschaft am 22.1.2023
Aufgrund des nicht vorhandenen Schnees müssen wir leider unsere Vereinsmeisterschaft, die am 22.1.2023 am Geißkopf geplant war, absagen.
Schikurs Hinterstoder 29.12.2022
Absage Schifahrt am Freitag, 30. Dezember 2022
Leider müssen wir die Fahrt am Freitag nach Hinterstoder absagen 😢 die Fahrt am Donnerstag, 29. Dezember 2022, mit Skikurs findet aber statt und ihr könnt euch noch kurzfristig anmelden. In Hinterstoder sind die Schneeverhältnisse ganz gut und auch die Talabfahrt ist geöffnet. Infos zum Schigebiet findet ihr unter https://www.hiwu.at
Saisonkarten Geißkopf
Wir können diese Saison für die Mitglieder günstig Saisonkarten für den Geisskopf bekommen z.B. 250 € statt 343 € für Erwachsene (bei gesammelter Abnahme von mehr als 10 Stück). Bei Interesse bitte bei Rosi Trissler unter Telefon 0160 96757988 melden.
Wien - Weihnachtsshopping / Christkindlmarkt - 3.-4.12.2022
Vom 3. - 4. Dezember 2022 fuhren wir nach Wien zum Weihnachtsshopping und zum Christkindlmarkt. Genächtigt wurde im 4-Sterne Eventhotel Pyramide ganz in der Nähe des größten Shoppingcenters Österreichs, der Westfield Shopping City Süd.
Am ersten Tag konnte jeder je nach Gusto das Einkaufserlebnis im Shoppingcenter genießen oder ins Wiener Zentrum fahren und die Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt mit ihren knapp zwei Millionen Einwohnern oder einen oder mehrere der vielen und nach Corona sehr gut besuchten Christkindlmärkte besichtigen.
Am zweiten Tag fuhren wir mit dem Bus zum Prater. Der Wintermarkt bietet seit über drei Jahrzehnten den Besuchern mannigfaltige Vergnügungsmöglichkeiten. Erlebnisfahrten mit dem Winterzug, Höhenflüge mit dem Kettenkarussell, Spannung im Autodrom, Stars im Madame Tussauds oder eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad und ein riesiges kulinarisches Angebot machen den Wintermarkt zu etwas ganz Besonderem.
Danach ging's noch zum Schloß Schönbrunn. Rund 80 Aussteller aus Österreich und den Nachbarländern boten auf großzügigem Areal der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, die ursprünglich am Ende des 17. Jahrhunderts von Kaiser Leopold I. als Jagdschloss beauftragt wurde, traditionelles Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Spielzeug und vielerlei Köstlichkeiten an. Mit vielen Eindrücken versehen wurde die Heimreise angetreten.
Am 18.11.2022 luden wir zu unserer Weihnachtsfeier am Alpakahof in Sicking ein.
Nachdem im letzten Jahr unser kleiner Christkindlmarkt so gut ankam, feierten wir auch heuer wieder in dieser Form. Leider hatte der Wettergott kein Einsehen und es regnete die ganze Zeit, als Ausgleich war es zudem noch kalt. Davon ließen sich überraschend viele Mitglieder aber nicht abschrecken, so daß trotzdem bei stimmungsvoller Beleuchtung, Feuerschalen und lustigen Filmen im Alpaka-Kino weihnachtliche Atmosphäre aufkam. Zudem war der Holzstadel Establo zum Verweilen und Aufwärmen geöffnet.
Kulinarisch wurden wir mit Glühwein/Punsch, Bratwurstsemmeln und verschiedenen Pizzen hervorragend versorgt.
Um die Kinder zu beschenken, ließ es sich bei diesem Wetter auch der Nikolaus nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. Aufgrund fehlenden Schnees mußte er noch schnell Räder an seinen Schlitten bauen, um pünktlich anzukommen.
Unsere Schilehrer machen euch wieder fit für die anstehende Schisaison. Ab dem 5. Oktober, jeweils Mittwochs um 19 Uhr (außer in den Ferien), wird in der Turnhalle Lalling trainiert.
Familienausflug zum Tiergarten Nürnberg - 3.10.2022
Die weitläufige Waldparkanlage des Tiergartens Nürnberg mit seinem alten Baumbestand, sowie idyllichen Auen- und Weiherlandschaften war das Ziel unseres diesjährigen Herbstausflugs. Der Tiergarten dient als Lebensraum für Steinböcke, Löwen, Tiger und Eisbären. Ein Besuch in der Delphinlagune gehörte natürlich auch dazu.
Bei diesem Ausflug wurden vom Verein die Buskosten für Kinder (Mitglieder) bis 13 Jahren übernommen.
Leukämielauf Regensburg - 2.10.2022
Leukämielauf 2022
Wir beteiligen uns auch dieses Jahr wieder am Leukämielauf in Regensburg. Dieser Lauf ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, die seit 1999 jährlich zugunsten krebskranker Menschen von der Leukämiehilfe Ostbayern e.V. mit überwiegend ehrenamtlichen Helfern veranstaltet wird.
Ferienprogramm Bouldern und Klettern im ES-Vertikal in Deggendorf
Wir fuhren im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Schaufling in das Kletterzentrum ES-Vertikal nach Deggendorf. Bevor es losging erklärte die Trainerin Bärbel den Kinder sämtliche Regeln und Kommandos zum Klettern mit Seil und Gurt, damit man gut gesichert mal so richtig drauflosklettern kann.
Dann ging's los, jeder durfte, gut gesichert durch Bärbel, die 15 Meter hohe Kletterwand erklimmen und sich danach wieder abseilen, das war natürlich spannend und nervenkitzelnd, nie aber langweilig.
Alle anderen, die gerade nicht die große Wand erklommen, konnten sich an den 140 verschiedenen Boulder-Routen auf 600 m² in den beiden Boulder-Bereichen so richtig austoben.
Am Freitag, 19. August 2022, hielten wir unser Weinfest im Pfarrsaal in Schaufling ab. Nachdem der Wetterbericht nach der langen heißen Periode Regen angesagt hatte, wurde das Fest nicht in den Pfarrgarten ausgeweitet.
Pünktlich um 19 Uhr kamen die ersten Gäste, die sich die köstlichen Rot- und Weißweine der Weinhandlung Mader und die sehr schön hergerichteten Wurst- und Käseplatten munden ließen.
Gemütlich mit der richtigen Musikuntermalung wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Am 29. Juli starteten wir zu einem Zweitagesausflug mit den Highlights Andreas Gabalier auf der Seebühne in Mörbisch bzw. Nabucco im Steinbruch St. Margarethen.
Nach einer langen Busfahrt mit einer kleinen Kaffee- und Kuchenpause kamen wir an unserem 4*-Hotel Sopron in Sopron (Ungarn) an. Nach der Zimmerverteilung konnten wir uns noch kurz die Füße vertreten, bevor das Abendessen in Büffetform aufgetischt wurde. Etliche Vor-, Haupt- und köstliche Nachspeisen ließen keine Wünsche offen.
Dann ging's endlich los, der Bus brachte uns zu den Auftrittsorten. Im Steinbruch bei St. Margaretzen wurden wir in die Zeit der biblischen Kämpfe der Israeliten gegen den größenwahnsinnigen babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco, zurückversetzt.
Auf der Seebühne in Mörbisch gab der Volks-Rock'n'Roller Andras Gabalier sein neues Programm "BACK TO LIVE! Endlich wieder Konzerte spielen und das Leben feiern." zum Besten. Zweieinhalb Stunden lang gab es eine Mischung aus alten Hits und Songs des vor gut einem Monat neu erschienen Albums.
Am Sonntag Früh frühstückten wir noch einmal ausgiebig im Hotel, bevor wir weiter nach Bratislava (Preßburg) fuhren. Dort wartete schon ein Stadtführer auf uns, der uns in seiner verschmitzen Art die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der slowakischen Hauptstadt mit ihren 450.000 Einwohnern nahebrachte.
Nach einer weiteren Stunde zur freien Verfügung wurde die Heimreise wieder angetreten.